Herzlich Willkommen !

Unser Angebot richtet sich an Kindergruppen mit ihren ErzieherInnen und LehrerInnen. Je nach Jahreszeit vermitteln wir zu verschiedenen Themen theoretisch und sehr praktisch Lebensinhalte in Bezug auf die Natur. Unser Programm stellen wir je nach Jahreszeit zusammen und geben es den Kindereinrichtungen und Schulen. Möchten sie gerne unser aktuelles Programm? Bitte einfach bei uns melden.

Der Natur auf der Spur …

'Grünes Klassenzimmer'

010

Kinder beim Schnitzen einer Kürbislaterne

K800_IMG_4185

Unsere Apfelmännchen!

K800_057

 Der Geist ist ein Garten.

Victor Hugo

Gern gewählte Unterrichtsthemen:

Gemüsekulturen im Jahreslauf, Heimische Laub- und Nadelgehölze, Basteleien für verschiedene Anlässe mit Naturmaterial …

Kräuterkunde

 

Kennenlernen verschiedener Pflanzen und ihre Verwendung,

mit Teeverkostung, Kräuterbutterherstellung,

Salatdressing zum Salat, anschließend basteln wir Kräuterhimpelchen

oder stellen Kräutersalz her

– Rundgang und Sammeln von Kräutern im Garten

Gartenarbeit, wie im Schulgarten

Wir pflanzen, wir säen, wir pflegen und krauten – und ernten auf den Beeten unter fachlicher Anleitung. Dazu gibt es Tee und wir erfahren viel über die angebauten Kulturen. Also, ab ins Beet!

Kartoffeltag und Apfeltag im Herbst

Je nach Frucht: wir ernten und lernen und kosten – und basteln Kartoffel- oder Apfelmännchen.

Unser Projekt wurde zum Landeserntedankfest 2012 begonnen und erfreut seit dem viele Kinder – ob kleine Gruppen oder starke Klassen – mit unserer Erfahrung wollen wir mit Euch eine spannende, leckere, anstrengende und erholsame Zeit verbringen.
Ein Apothekergarten zeigt euch Heil- und Gewürzpflanzen.
In unserem Garten wachsen folgende Kulturen:
Kartoffeln, Radies, Möhren, Bohnen, Rote Beete, Pastinaken, Zwiebeln, Kürbisse und
Sommerblumen. Im Kräuterbeet: Schnittlauch, Melisse, Pfefferminze, Thymian, Brennnessel,
Frauenmantel, Erdbeeren, Wermut, Spitz- und Breitwegerich ….
Auf der Wiese gibt es natürlich viel zu entdecken:Gräser, Kräuter und Blumen …
Die Fläche bietet einen Barfußpfad, ein Insektenhotel, einen Grill/Lagerfeuerplatz
und ausreichend Platz zum Toben.
Die Anmeldung erfolgt im Laden der
Gärtnerei Klein oder telefonisch unter der Telefonnummer 035971/52200.
Der Freistaat Sachsen fördert unser Projekt, denn das Lernen im ‚Grünen Klassenzimmer‘, also Erlebnisunterricht, wird ausdrücklich gewünscht, um den Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen und zu festigen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch mit ihren Kindern!
Christa Klein, Theresa Phillipp und Anne Steinbrück
mit dem Team unserer Gärtnerei.
Damit die Freude an der Natur weitergegeben wird!